VOICE CIO-Update: Business Units & IT

Das VOICE CIO-Update ist aus der Sommerpause zurĂŒck. In der aktuellen Ausgabe spricht Christoph Witte mit Dr. Anke Sax, Chief Technology & Operation Officer bei dem Vermögensverwaltungsunternehmen KGAL. Im GesprĂ€ch geht es um die Umsetzung einer Digitalisierungsstrategie in der Finanzbranche und welche Herausforderungen damit einhergehen. Frau Dr. Sax betont dabei besonders, dass in den Fachbereichen […]
VOICE CIO-Update: Digitalisierung in Uneasy Times

âJetzt mĂŒssen wir liefern, was wir versprochen habenâ. Bernd Preuschoff, CDO des Schutzprodukteanbieters Uvex Group und CEO der E-Commerce-Tochter protecting people gmbH spricht mit Christoph Witte ĂŒber die Zukunft der Digitalisierung â allgemein und bei Uvex im Speziellen. Dabei erzĂ€hlt er, wie man Kunden und Mitarbeiter mitnimmt, welche Chancen Uvex in der Digitalisierung sieht und […]
VOICE CIO-Update: Wie gute Zusammenarbeit zwischen Inkubator und Enterprise IT funktionieren kann

Das Pharmaunternehmen Boehringer Ingelheim hat mit dem Inkubator BI X Digital Lab einen Weg gefunden, innovative Arbeitsprozesse fĂŒr das eigene Unternehmen nutzbar zu machen.
VOICE CIO-Update: Digitalisierung in WĂŒrde

Wie können wir Digitalisierung aktiv gestalten? Auf diese Frage versucht dieser Podcast eine Antwort zu geben. Dr. Michael MĂŒller-WĂŒnsch von Otto und Dr. Arno Probst von Deloitte reden mit VOICE Pressesprecher Christoph Witte ĂŒber die Möglichkeiten, die jeder Einzelne und jedes Unternehmen dazu hat. Ihr Credo â Digitalisierung gelingt nur, wenn sich alle einbringen (können). […]
VOICE CIO-Update: Digitale Transformation hat drei SĂ€ulen

Dr. Carsten Linz eröffnet in dem Podcast ĂŒberraschende Einsichten in das Thema Business Transformation und welche Rolle IT dabei spielt.
VOICE CIO-Update Folge 9: Digitale FĂŒhrung

And now for something completely different… Carsten Priebs, CIO und CDO im DACH-Raum fĂŒr den internationalen Personaldienstleister Randstadt, diskutiert mit Christoph Witte von VOICE wie FĂŒhrung auch im Digitalen funktionieren kann. Wie anders muss sie eigentlich sein? Priebs meint, es gelten die gleichen grundlegenden Prinzipien, denen FĂŒhrung im Analogen und im Digitalen folgen muss: Vertrauen, […]
VOICE CIO-Update Folge 7: Die neue VOICE-Vorsitzende Bettina Uhlich

Dr. Bettina Uhlich, die neue Vorsitzende des VOICE-PrĂ€sidiums, ist erst seit kurzer Zeit im Amt. In unserem VOICE-Podcast erzĂ€hlt Sie von den Vorhaben und PlĂ€nen, die sie gemeinsam mit Ihren stellvertretenden Vorsitzenden und dem PrĂ€sidium insgesamt fĂŒr die VOICE-Mitglieder angehen will. In dem sehr offenen GesprĂ€ch, erfahren die Zuhörer auch etwas ĂŒber die CIO und […]
VOICE CIO-Update Folge 6: Future of Work â Herausforderung fĂŒr Mitarbeitende und FĂŒhrungskrĂ€fte

Hanna Hennig, CIO der Siemens AG erzĂ€hlt ĂŒber ihre Erfahrungen mit digitaler Arbeit. Im GesprĂ€ch beantwortet sie aber auch Fragen nach der Zukunft der Arbeit. Wie wichtig Tools sind, welche Rolle Kultur spielt und wer sich mit der digitalen Arbeit schwerer tut, FĂŒhrungskrĂ€fte oder Mitarbeiter. Eins sei hier schon verraten. Laut Hennig sind es die […]
VOICE CIO-Update Folge 5: Der CIO des Jahres im GesprÀch

âEs ist unglaublich, was man mit IT alles machen kannâ Im aktuellen VOICE-Podcast CIO-Update reden wir mit Dr. Thomas Mannmeusel, CIO des Automobilzulieferers Webasto. Er wurde Ende November 2020 zum CIO des Jahres gekĂŒrt fĂŒr die virtuelle Prozessorganisation, die er eingefĂŒhrt hat. Wir fragen ihn, wie eine solche Organisation parallel zu einer bestehenden Ablauforganisation funktionieren […]