PrÀsenztreffen der SIG UCC/Future Workplace

Am Dienstag, den 07. MĂ€rz 2023, fand das PrĂ€senz PrĂ€senztreffen der SIG UCC im IT Cube von Evonik in Hanau statt. Nach einer kurzen Vorstellung der Teilnehmer:innen und des Gastgebers Evonik, stellte uns Sven Steiger das hybride Arbeiten bei Evonik vor. Im Anschluss an die Mittagspause und nach einer FĂŒhrung durch den #IT Cube, stand […]

VOICE-CIO Update: Virtuelle Welt trifft auf High Tech Engineering

Obwohl MTU Aero Engines der fĂŒhrende Triebwerkhersteller in Deutschland ist, gibt es nur wenig Berichterstattung ĂŒber das DAX-Unternehmen. Umso spannender ist unser GesprĂ€ch mit Dr. Lutz Seidenfaden, in dem er seine Erfahrungen als IT- und Digitalverantwortlicher von MTU mit uns teilt. Digitalisierung ist bei MTU nicht nur auf die Produktion beschrĂ€nkt. Als CIO verfolgt Seidenfaden […]

VOICE CIO-Update: Die Digitalisierung der grĂ¶ĂŸten Behörde Deutschlands

Vor einem Jahr war Stefan Latuski noch CIO bei Siemens Mobility. Nach seinem Wechsel zum IT-Systemhaus der Bundesagentur fĂŒr Arbeit ĂŒbernahm er dort den Vorsitz der GeschĂ€ftsfĂŒhrung. Die grĂ¶ĂŸte Behörde Deutschlands mit ungefĂ€hr 100.000 BeschĂ€ftigen zu digitalisieren, ist kein triviales Unterfangen. Insbesondere das Geflecht aus historisch gewachsenen, externen IT-Dienstleistern bedeutet einen großen organisatorischen Aufwand. Welche […]

VOICE CIO-Update: Distanzen ĂŒberwinden

Produkt-IT bei der Deutschen Bahn Im November letzten Jahres ĂŒbernahm Bernd Rattey die Position des Konzern-CIOs der Deutschen Bahn. Seitdem bildet die Produkt-IT einen Schwerpunkt seiner Arbeit. Produkt-IT bedeutet fĂŒr Rattey einerseits nah am Kunden zu sein und flexibel auf dessen BedĂŒrfnisse einzugehen. Andererseits mĂŒssen in der internen Zusammenarbeit IT und Business zusammengebracht werden. Frei […]

CIO-Erfahrungsaustausch: AufsichtsrÀte haben zu wenig Digitalkompetenz

Professor Thomas Hess, Leiter des Instituts fĂŒr Digitales Management an der LMU MĂŒnchen und Adrian Fischer, Managing Partner bei der Personalberatung Heads! International stellten im CIO-Erfahrungsaustausch die Ergebnisse einer Studie vor, die die Digitalkompetenz von AufsichtsrĂ€ten in Dax40, MDax, TecDax und Top 50 Unternehmen in Familienbesitz untersucht. Demnach haben lediglich 50 Prozent der Unternehmen digitale […]

CIO-Erfahrungsaustausch: Landwirtschaft 2.0 – oder wie man mit IT Real World Problems löst

Den Impuls des 83. CIO-Erfahrungsaustausches am 16.03.2022 lieferte Tobias Fausch, CIO der BayWa AG. Der genossenschaftlich organisierte Konzern ist im Agrar-, Bau- und Energiesektor tĂ€tig, am bekanntesten allerdings sind seine AktivitĂ€ten im landwirtschaftlichen Bereich. Und in dem spielt auch die Story, die Fausch den rund 70 Teilnehmern des CIO-Erfahrungsaustauschs erzĂ€hlte. Ertragsprognose mit Digital Twin Dabei […]

VOICE-CIO Update: IT im Mittelstand

Zwischen Legacy und Digitalisierung Die GetreidemĂŒhle und das MĂŒllerhandwerk sind eines der Ă€ltesten Gewerbe, doch im Bereich der digitalen Infrastruktur gibt es noch viel zu tun. Susanne Steffen ist CIO bei GoodMills Deutschland und treibt dort die Weiterentwicklung effizienter IT-Prozesse voran. Dazu gehören eigene Datacenter, das Arbeitsnetzwerk und die Betreuung von Applikationen und Software. Langlebige […]

VOICE-FrĂŒhstĂŒcksgesprĂ€ch IT-Produktorganisation: Zusammenarbeit schlĂ€gt Struktur

Eigentlich ist der frĂŒhe Morgen nicht die beste Zeit, um kreativ zu sein und neue Gedanken aufzunehmen. Die fast 100 GĂ€ste beim 1. VOICE-FrĂŒhstĂŒcksgesprĂ€ch des Jahres legen nahe, dass das fĂŒr IT- und Digitalentscheider zumindest nur eingeschrĂ€nkt gilt. Aber vielleicht lag es auch am spannenden Thema IT-Produktorganisation und den interessanten Vortragenden: Professor Ayelt Komus von […]

Politiktalk im CIO-Erfahrungsaustausch

Der erste CIO-Erfahrungsaustausch des neuen Jahres am 12.01.2022 war Plattform fĂŒr den ebenfalls ersten VOICE POLITIKTALK 2022. Den Fragen der knapp 100 anwesenden CIOs und Digitalentscheider stellten sich drei Vertreter der Ampelkoalition, die in den Koalitionsverhandlungen in der Arbeitsgruppe Digitale Innovation und Infrastruktur fĂŒr ihre Parteien gesprochen haben: Falko Mohrs (SPD) , MdB und Mitglied […]

VOICE-Vorsitzende Dr. Bettina Uhlich erwartet mehr UnterstĂŒtzung fĂŒr Anwender in Sachen Digitalisierung

Dr. Bettina Uhlich, Vorsitzende des PrĂ€sidiums von VOICE – Bundesverband der IT-Anwender e.V. fordert die im Bundestag vertretenen demokratischen Parteien auf, sich schnell und eingehend mit den Positionen zu befassen, die der Anwenderverband Ende vergangener Woche vorgelegt hat. Dabei geht es um faire Marktbedingungen, BĂŒrokratieabbau und digitale SouverĂ€nitĂ€t. „Bisher hat sich die Politik viel zu selten und wenn […]