CIO Erfahrungsaustausch: USA planen Paradigmenwechsel bei Cybersecurity; Low Code macht effizienter, braucht aber Governance

Ganz kurz zusammengefasst waren das die Themen des CIO-Erfahrungsaustauschs, zu dem sich wieder rund 80 CIOs virtuell eingefunden hatten. Von dem Paradigmenwechsel der USA in Sachen Cybersecurity-Strategie berichtete Dirk Ockel in seinem wöchentlichen Security-Update. Die Biden-Administration hat in der vergangenen Woche ein Strategie veröffentlicht, in der die Software-Anbieter sehr viel stärker in Sachen Softwarequalität und […]

CIO-Erfahrungsaustausch – Nie wieder Geld in Projekten verbrennen

So lautete der Keynote-Titel von Tobias Kreutter, Leiter IT-Project Management Organisation, Intranet und IT-Innovation bei Festo, die er auf dem CIO-Erfahrungsaustausch am 1.03. gehalten hat.  Allerdings hielt er seinen Vortrag als Mitglieder der Fachgruppe „PM goes Boardroom, die in der Gesellschaft für Projektmanagement angesiedelt ist. Die wichtigste Voraussetzung für erfolgreiche Projekte sieht Kreutter in der […]

90. VOICE-Erfahrungsaustausch: Nachbarschaftshilfe, Schatten-IT, Cyber-Update mit Follina

Am Mittwoch war sage und schreibe der 90. CIO-Erfahrungsaustausch. Hätte auch niemand gedacht, dass eine aus der Not (Corona) geborene Veranstaltung so ausgezeichnet funktioniert und jetzt völlig selbständig aktuelle Themen aufgreift, die Woche für Woche zwischen 60 und 100 CIOs engagiert bis leidenschaftlich diskutieren. Danke nochmal für die Idee und einen Gruß zur MS Viking […]

CIO-Erfahrungsaustausch: Aufsichtsräte haben zu wenig Digitalkompetenz

Professor Thomas Hess, Leiter des Instituts für Digitales Management an der LMU München und Adrian Fischer, Managing Partner bei der Personalberatung Heads! International stellten im CIO-Erfahrungsaustausch die Ergebnisse einer Studie vor, die die Digitalkompetenz von Aufsichtsräten in Dax40, MDax, TecDax und Top 50 Unternehmen in Familienbesitz untersucht. Demnach haben lediglich 50 Prozent der Unternehmen digitale […]

CIO-Erfahrungsaustausch: Landwirtschaft 2.0 – oder wie man mit IT Real World Problems löst

Den Impuls des 83. CIO-Erfahrungsaustausches am 16.03.2022 lieferte Tobias Fausch, CIO der BayWa AG. Der genossenschaftlich organisierte Konzern ist im Agrar-, Bau- und Energiesektor tätig, am bekanntesten allerdings sind seine Aktivitäten im landwirtschaftlichen Bereich. Und in dem spielt auch die Story, die Fausch den rund 70 Teilnehmern des CIO-Erfahrungsaustauschs erzählte. Ertragsprognose mit Digital Twin Dabei […]

VOICE-Frühstücksgespräch IT-Produktorganisation: Zusammenarbeit schlägt Struktur

Eigentlich ist der frühe Morgen nicht die beste Zeit, um kreativ zu sein und neue Gedanken aufzunehmen. Die fast 100 Gäste beim 1. VOICE-Frühstücksgespräch des Jahres legen nahe, dass das für IT- und Digitalentscheider zumindest nur eingeschränkt gilt. Aber vielleicht lag es auch am spannenden Thema IT-Produktorganisation und den interessanten Vortragenden: Professor Ayelt Komus von […]

76. CIO-Erfahrungsaustausch mit Security-Update, Cloud-Lizenzverhalten der großen Anbieter und Neuigkeiten aus dem BSI

Am wöchentlichen CIO-Erfahrungsaustausch #CIOea am 19. Januar nahmen rund 90 IT- und Digitalentscheider aus der Anwenderszene teil. Eines der 3 Schwerpunktthemen des Abends waren die Neuigkeiten aus dem Bundesamt für Informationssicherheit (BSI). Über sie informierte BSI-Vizepräsident Dr. Gerhard Schabhüser. Zunächst ging er auf die möglichen Auswirkungen der Aussagen ein, die die Ampelparteien in ihrem Koalitionsvertrag […]

Log4Shell: Schon wieder ein Weckruf für mehr Software-Qualität

Die Sicherheitslücke Log4Shell zeigt, wie wenig die heutige Praxis des Software-Engineerings der immensen Bedeutung der IT-Systeme als Backbone der weltweiten Wirtschaft gerecht wird. VOICE fordert eindringlich, dass umgehend Maßnahmen für eine fundamentale Behebung der Missstände angegangen werden.  Ein simpler Fehler in der weltweit verwendeten Library Log4J löste am 10.12.2021 einen globalen Alarmzustand in der IT-Welt […]

CIO-Erfahrungsaustausch: IT-Kostenmanagement – Output ist wichtiger als Kosten

Im letzten CIO-Erfahrungsaustausch am 06.10.2021 standen IT-Kosten, ihre oft fehlende Transparenz und vor allem die Perspektive, unter der sie zu betrachten sind, im Vordergrund. Professor Christopher Rentrop von der Hochschule Konstanz steckte mit seinem Vortrag „IT-Kostenmanagement im digitalen Unternehmen“ allen Teilnehmern ein Licht auf.  Transparenz, Vollkosten, Verhalten beeinflussen Auf die Frage, warum Kostenmanagement nötig, gibt […]