VOICE-CIO Update: Warum eine Single-Cloud-Strategie doch funktioniert

Dr. Walter GrĂŒner, CIO und CDO des Werkstoffherstellers und Spezialisten fĂŒr Kreislaufwirtschaft Covestro erzĂ€hlt im VOICE-Podcast, wie er mit Hilfe der Cloud die Digitalisierung seines Unternehmens vorantreibt. Dabei erklĂ€rt er sehr nachvollziehbar und eindrĂŒcklich, wieso das fĂŒr Covestro mit einer Single-Cloud-Strategie sehr gut funktioniert. Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von podcasters.spotify.com […]
CIO-Erfahrungsaustausch: Talent Centricity â was Anwenderunternehmen alles dafĂŒr tun können

SĂ€mtliche Branchen sprechen ĂŒber FachkrĂ€ftemangel. In der IT ist der â trotz guter Engelte recht extrem. Es fehlen ĂŒber 100 000 FachkrĂ€fte. Und um als Anwenderunternehmen von den IT-Anbietern im Rennen um gute Leute nicht den Anschluss zu verlieren, mĂŒssen sich die Firmen einiges einfallen lassen. Wie man den Kampf um FachkrĂ€fte kreativ aufnimmt und […]
VOICE-CIO Update: Virtuelle Welt trifft auf High Tech Engineering

Obwohl MTU Aero Engines der fĂŒhrende Triebwerkhersteller in Deutschland ist, gibt es nur wenig Berichterstattung ĂŒber das DAX-Unternehmen. Umso spannender ist unser GesprĂ€ch mit Dr. Lutz Seidenfaden, in dem er seine Erfahrungen als IT- und Digitalverantwortlicher von MTU mit uns teilt. Digitalisierung ist bei MTU nicht nur auf die Produktion beschrĂ€nkt. Als CIO verfolgt Seidenfaden […]
VOICE-CIO Update: Sleepability erreichen

Welchen Herausforderungen muss sich ein CISO in einem modernen Unternehmen stellen? Christoph Witte befragt dazu Jimmy Heschl, Head of Digital Security bei Red Bull. Heschl gibt dabei Einblicke in seine Teamaufstellung und die Priorisierung der Aufgaben. Letztlich entsteht Security bei Betreiber*innen und Entwickler*innen. Deshalb besitzt die Firewall zwischen den Ohren fĂŒr Heschls Team immer eine […]
VOICE CIO-Update: Business Units & IT

Das VOICE CIO-Update ist aus der Sommerpause zurĂŒck. In der aktuellen Ausgabe spricht Christoph Witte mit Dr. Anke Sax, Chief Technology & Operation Officer bei dem Vermögensverwaltungsunternehmen KGAL. Im GesprĂ€ch geht es um die Umsetzung einer Digitalisierungsstrategie in der Finanzbranche und welche Herausforderungen damit einhergehen. Frau Dr. Sax betont dabei besonders, dass in den Fachbereichen […]
Podcast CIO-Update: Wie IT zum Partner des Business wird

Schon seit Jahrzehnten sprechen viele IT- und einige Linien-Manager davon, dass IT zum Partner des Business werden muss. In einigen Unternehmen klappt das, bei vielen funktioniert es nicht richtig. Michael Hilzinger CIO von Knorr-Bremse und Christopher Rentrop, Professor fĂŒr Business Information Technology + Controlling an der Hochschule Konstanz sprechen in unserem aktuellen Podcast ĂŒber Methoden […]
Ulrich Kelber im CIO Erfahrungsaustausch: Kein âStockholm-Syndromâ bitte

Im 32. CIO Erfahrungsaustausch gab sich der Bundedatenschutzbeauftragte Professor Ulrich Kelber die Ehre. Er hielt vor den ĂŒber 110 Teilnehmern einen Impuls zu den Auswirkungen des Schrems-II-Urteils zum EU-US-Privacy-Shield. Im Anschluss stellte er sich den Fragen der Teilnehmer. Sie waren naturgemÀà nicht immer mit seinen Antworten einverstanden, aber alle waren von seiner groĂen Sachkenntnis auch […]
11. CIO-Austausch Beyond Corona â Die neue Art zu arbeiten, ist nicht mehr wegzudenken

Der 11. von VOICE organisierte CIO-Austausch war gepackt voll mit Input. Dr. Volkmar Weckesser von Pharma- und Diagnostikanbieter Centogene, Tobias Fausch von der BayWa und Daniel Becker von bremenports berichteten aus Ihrem Corona-Alltag und was sie daraus gelernt haben. Fausch detaillierte die RĂŒckkehrstrategie der BayWa. GroĂe Herausforderung war es, die Balance zu halten zwischen Zentrale […]
3. CIO-Erfahrungsaustausch in der Corona-Krise: Kosten, Kurzarbeit, Betriebsbereitschaft, Dauer

Am 15.04.2020 fand auf Einladung von VOICE der 3. virtuelle CIO-Erfahrungsaustausch in der Corona-Krise statt. Rund 60 VOICE-Mitglieder nutzten die Chance sich zu den in der Corona-Krise relevanten IT-Themen auszutauschen. Topics waren: Security- und Privacy-Tauglichkeit der gĂ€ngigen Collaboration Tools, Security, LiquiditĂ€tsmanagement, Umgang mit Kurzarbeit in der IT, Aufrechterhaltung der Betriebsbereitschaft, Diskussion um die Dauer der […]
VOICE Entscheiderforum 2019: Interview mit Helge-Karsten Lauterbach, Group CIO Bilfinger
âWenn wir bei Bilfinger ĂŒber Digitalisierung nachdenken, dann ist momentan die gröĂte Herausforderung die Skillseite.â Helge-Karsten Lauterbach, Group CIO bei Bilfinger und GeschĂ€ftsfĂŒhrer der Bilfinger Global IT Group adressiert die Schwierigkeiten, fĂŒr die Digitalisierungsaufgabe die richtigen Leute mit den richtigen Skills zu bekommen und im Unternehmen eine entsprechende, fehlertolerante Kultur zu etablieren. KĂŒnstliche Intelligenz wird […]