CIO-Erfahrungsaustausch: Erfahrungsbericht Hacker-Angriff; Generative AI jetzt angehen; Appell LKA NRW

Wenn Verantwortliche ihren Rechenzentren vorĂŒbergehend den Strom abschalten, ist höchste Gefahr im Verzug. Das musste  im April 2022 die FĂŒhrungsriege der CWS Group tun, als das Unternehmen Opfer eines Hacker-Angriffs geworden war. Man habe Gott sei Dank schnell erkannt, dass offenbar ein erfolgreicher Angriff stattgefunden habe. Doch da anfangs nicht bekannt war, was die Angreifer […]

CIO-Erfahrungsaustausch: Angriff ĂŒber SQL-Schwachstelle; IT-Renovierung bei einem MittelstĂ€ndler

Im CIO-Erfahrungsaustausch standen am 07.06.2023 die Themen Sicherheit und IT-Modernisierung im Mittelpunkt. Dirk Ockel hatte in seinem Security-Update deutlich mehr zu berichten als in den Vorwochen. Die DateiĂŒbertragungssoftware MOVEit Transfer von Ipswitch wurde Ende Mai von der Hackergruppe CIOp APT ĂŒber eine SQL-Injection-Schwachstelle angegriffen. Im Prinzip erlauben es solche Schwachstellen Inhalte und Struktur einer Datenbank […]

CIO-Erfahrungsaustausch: Daten von Western Digital gestohlen; Microsoft „klĂ€rt“ ĂŒber Teams-Versionen auf; Cyber Resilience heißt Zusammenarbeit

Dirk Ockel berichtete unter anderem ĂŒber den Diebstahl von Kundendaten wĂ€hrend eines Cyberangriffs auf den Festplattenhersteller Western Digital. Zwischenzeitlich wurde deshalb der komplette Online-Store offline genommen. Erst am kommenden Montag (15.05) sollen die Wiederherstellungsarbeiten abgeschlossen sein. Außerdem erlĂ€uterte er, dass private Firmware-Signing-Keys von MSI sowie Intel Bootguard-SchlĂŒssel im Internet aufgetaucht sein. Insgesamt wurden bisher 27 […]

Nato-Daten veröffentlicht; Kunden suchen Alternativen zu Oracle-Java; Energieversorger VEBUND strebt an Security-Spitze

Wegen des langen Wochenendes etwas spĂ€ter als sonst. Die kurze Zusammenfassung des CIO-Erfahrungsaustauschs vom 26.04. Landeskriminalamt Niedersachsen warnt Dirk Ockel, VOICE-Security-Spezialist berichtete unter anderem von der Veröffentlichung persönlicher Informationen von 4600 Nato-BeschĂ€ftigten auf Telegram durch die russische Killnet-Gruppe. Laut Killnet stammen die Daten aus dem Nato internen Webportal LAWFAS und der E-Learning-Plattform JADL. Außerdem gab […]

CIO-Erfahrungsaustausch: Kampf gegen BĂŒrokratiemonster; Prompt-Engineering bei ChatGPT; LizenzverĂ€nderungen bei Microsoft und VMWare

Die 7 ist fĂŒr ukrainische FlĂŒchtlinge in Berlin keine GlĂŒckzahl. Vielmehr ist sie eine Kennzahl fĂŒr das Scheitern der BĂŒrokratie, FlĂŒchtlingen effektiv zu helfen. Denn 7 Mal mĂŒssen ukrainische FlĂŒchtlinge ihre Stammdaten bei Berliner Behörden abgeben, bevor sie vollstĂ€ndig registriert sind und die Hilfen bekommen können, die Ihnen Staat und Land gewĂ€hren. Von diesem eigentlichen […]

CIO Erfahrungsaustausch: USA planen Paradigmenwechsel bei Cybersecurity; Low Code macht effizienter, braucht aber Governance

Ganz kurz zusammengefasst waren das die Themen des CIO-Erfahrungsaustauschs, zu dem sich wieder rund 80 CIOs virtuell eingefunden hatten. Von dem Paradigmenwechsel der USA in Sachen Cybersecurity-Strategie berichtete Dirk Ockel in seinem wöchentlichen Security-Update. Die Biden-Administration hat in der vergangenen Woche ein Strategie veröffentlicht, in der die Software-Anbieter sehr viel stĂ€rker in Sachen SoftwarequalitĂ€t und […]

CIO-Erfahrungsaustausch – Nie wieder Geld in Projekten verbrennen

So lautete der Keynote-Titel von Tobias Kreutter, Leiter IT-Project Management Organisation, Intranet und IT-Innovation bei Festo, die er auf dem CIO-Erfahrungsaustausch am 1.03. gehalten hat.  Allerdings hielt er seinen Vortrag als Mitglieder der Fachgruppe „PM goes Boardroom, die in der Gesellschaft fĂŒr Projektmanagement angesiedelt ist. Die wichtigste Voraussetzung fĂŒr erfolgreiche Projekte sieht Kreutter in der […]

CIO-Erfahrungsaustausch: AufsichtsrÀte haben zu wenig Digitalkompetenz

Professor Thomas Hess, Leiter des Instituts fĂŒr Digitales Management an der LMU MĂŒnchen und Adrian Fischer, Managing Partner bei der Personalberatung Heads! International stellten im CIO-Erfahrungsaustausch die Ergebnisse einer Studie vor, die die Digitalkompetenz von AufsichtsrĂ€ten in Dax40, MDax, TecDax und Top 50 Unternehmen in Familienbesitz untersucht. Demnach haben lediglich 50 Prozent der Unternehmen digitale […]

VOICE-FrĂŒhstĂŒcksgesprĂ€ch IT-Produktorganisation: Zusammenarbeit schlĂ€gt Struktur

Eigentlich ist der frĂŒhe Morgen nicht die beste Zeit, um kreativ zu sein und neue Gedanken aufzunehmen. Die fast 100 GĂ€ste beim 1. VOICE-FrĂŒhstĂŒcksgesprĂ€ch des Jahres legen nahe, dass das fĂŒr IT- und Digitalentscheider zumindest nur eingeschrĂ€nkt gilt. Aber vielleicht lag es auch am spannenden Thema IT-Produktorganisation und den interessanten Vortragenden: Professor Ayelt Komus von […]