CIO Erfahrungsaustausch: USA planen Paradigmenwechsel bei Cybersecurity; Low Code macht effizienter, braucht aber Governance

Ganz kurz zusammengefasst waren das die Themen des CIO-Erfahrungsaustauschs, zu dem sich wieder rund 80 CIOs virtuell eingefunden hatten. Von dem Paradigmenwechsel der USA in Sachen Cybersecurity-Strategie berichtete Dirk Ockel in seinem wöchentlichen Security-Update. Die Biden-Administration hat in der vergangenen Woche ein Strategie veröffentlicht, in der die Software-Anbieter sehr viel stĂ€rker in Sachen SoftwarequalitĂ€t und […]

CIO-Erfahrungsaustausch – Nie wieder Geld in Projekten verbrennen

So lautete der Keynote-Titel von Tobias Kreutter, Leiter IT-Project Management Organisation, Intranet und IT-Innovation bei Festo, die er auf dem CIO-Erfahrungsaustausch am 1.03. gehalten hat.  Allerdings hielt er seinen Vortrag als Mitglieder der Fachgruppe „PM goes Boardroom, die in der Gesellschaft fĂŒr Projektmanagement angesiedelt ist. Die wichtigste Voraussetzung fĂŒr erfolgreiche Projekte sieht Kreutter in der […]

CIO-Erfahrungsaustausch: AufsichtsrÀte haben zu wenig Digitalkompetenz

Professor Thomas Hess, Leiter des Instituts fĂŒr Digitales Management an der LMU MĂŒnchen und Adrian Fischer, Managing Partner bei der Personalberatung Heads! International stellten im CIO-Erfahrungsaustausch die Ergebnisse einer Studie vor, die die Digitalkompetenz von AufsichtsrĂ€ten in Dax40, MDax, TecDax und Top 50 Unternehmen in Familienbesitz untersucht. Demnach haben lediglich 50 Prozent der Unternehmen digitale […]

VOICE-FrĂŒhstĂŒcksgesprĂ€ch IT-Produktorganisation: Zusammenarbeit schlĂ€gt Struktur

Eigentlich ist der frĂŒhe Morgen nicht die beste Zeit, um kreativ zu sein und neue Gedanken aufzunehmen. Die fast 100 GĂ€ste beim 1. VOICE-FrĂŒhstĂŒcksgesprĂ€ch des Jahres legen nahe, dass das fĂŒr IT- und Digitalentscheider zumindest nur eingeschrĂ€nkt gilt. Aber vielleicht lag es auch am spannenden Thema IT-Produktorganisation und den interessanten Vortragenden: Professor Ayelt Komus von […]

76. CIO-Erfahrungsaustausch mit Security-Update, Cloud-Lizenzverhalten der großen Anbieter und Neuigkeiten aus dem BSI

Am wöchentlichen CIO-Erfahrungsaustausch #CIOea am 19. Januar nahmen rund 90 IT- und Digitalentscheider aus der Anwenderszene teil. Eines der 3 Schwerpunktthemen des Abends waren die Neuigkeiten aus dem Bundesamt fĂŒr Informationssicherheit (BSI). Über sie informierte BSI-VizeprĂ€sident Dr. Gerhard SchabhĂŒser. ZunĂ€chst ging er auf die möglichen Auswirkungen der Aussagen ein, die die Ampelparteien in ihrem Koalitionsvertrag […]

Politiktalk im CIO-Erfahrungsaustausch

Der erste CIO-Erfahrungsaustausch des neuen Jahres am 12.01.2022 war Plattform fĂŒr den ebenfalls ersten VOICE POLITIKTALK 2022. Den Fragen der knapp 100 anwesenden CIOs und Digitalentscheider stellten sich drei Vertreter der Ampelkoalition, die in den Koalitionsverhandlungen in der Arbeitsgruppe Digitale Innovation und Infrastruktur fĂŒr ihre Parteien gesprochen haben: Falko Mohrs (SPD) , MdB und Mitglied […]

Log4Shell: Schon wieder ein Weckruf fĂŒr mehr Software-QualitĂ€t

Die SicherheitslĂŒcke Log4Shell zeigt, wie wenig die heutige Praxis des Software-Engineerings der immensen Bedeutung der IT-Systeme als Backbone der weltweiten Wirtschaft gerecht wird. VOICE fordert eindringlich, dass umgehend Maßnahmen fĂŒr eine fundamentale Behebung der MissstĂ€nde angegangen werden.  Ein simpler Fehler in der weltweit verwendeten Library Log4J löste am 10.12.2021 einen globalen Alarmzustand in der IT-Welt […]

CIO-Erfahrungsaustausch: Cyberattacke im GeschÀftsbericht, Cloud und DSGVO, Innovationen einfach mal machen

Dirk Ockel machte in seinem Security-Update auf einen Angriff auf den schottischen Ölindustrie-Zulieferer aufmerksam, der außergewöhnliche Konsequenzen hatte. Die Weir Group berichtete nĂ€mlich in ihrem offiziellen Quartalsbericht, dass sie Mitte September Opfer einer Ransomware-Attacke wurde. Das Unternehmen bezifferte die Wiederherstellungskosten auf rund 68 Millionen Dollar und die Produktionsausfallkosten auf 34 Millionen Dollar. Außerdem machte der […]

CIO-Erfahrungsaustausch: IT-Kostenmanagement – Output ist wichtiger als Kosten

Im letzten CIO-Erfahrungsaustausch am 06.10.2021 standen IT-Kosten, ihre oft fehlende Transparenz und vor allem die Perspektive, unter der sie zu betrachten sind, im Vordergrund. Professor Christopher Rentrop von der Hochschule Konstanz steckte mit seinem Vortrag „IT-Kostenmanagement im digitalen Unternehmen“ allen Teilnehmern ein Licht auf.  Transparenz, Vollkosten, Verhalten beeinflussen Auf die Frage, warum Kostenmanagement nötig, gibt […]