VOICE-CIO Update: Virtuelle Welt trifft auf High Tech Engineering

Obwohl MTU Aero Engines der fĂŒhrende Triebwerkhersteller in Deutschland ist, gibt es nur wenig Berichterstattung ĂŒber das DAX-Unternehmen. Umso spannender ist unser GesprĂ€ch mit Dr. Lutz Seidenfaden, in dem er seine Erfahrungen als IT- und Digitalverantwortlicher von MTU mit uns teilt. Digitalisierung ist bei MTU nicht nur auf die Produktion beschrĂ€nkt. Als CIO verfolgt Seidenfaden […]

VOICE CIO-Update: Gemeinsam entscheiden in der Netzwerkorganisation

Innerhalb einer Netzwerkorganisation zu arbeiten, heißt sich von vielen hierarchischen Organisationsmethoden zu verabschieden. Denn hier haben alle MitarbeiterInnen ein Mitspracherecht. Unter der Leitung von Andreas Werner-Scheer ist es der Sparkasse Bremen gelungen ein solches Modell erfolgreich anzuwenden und zu etablieren. Dass ein solcher Prozess nicht ohne WiderstĂ€nde vonstattengeht, scheint selbstverstĂ€ndlich zu sein. Banken sind nicht […]

VOICE CIO-Update: Die Digitalisierung der grĂ¶ĂŸten Behörde Deutschlands

Vor einem Jahr war Stefan Latuski noch CIO bei Siemens Mobility. Nach seinem Wechsel zum IT-Systemhaus der Bundesagentur fĂŒr Arbeit ĂŒbernahm er dort den Vorsitz der GeschĂ€ftsfĂŒhrung. Die grĂ¶ĂŸte Behörde Deutschlands mit ungefĂ€hr 100.000 BeschĂ€ftigen zu digitalisieren, ist kein triviales Unterfangen. Insbesondere das Geflecht aus historisch gewachsenen, externen IT-Dienstleistern bedeutet einen großen organisatorischen Aufwand. Welche […]

VOICE CIO-Update: Distanzen ĂŒberwinden

Produkt-IT bei der Deutschen Bahn Im November letzten Jahres ĂŒbernahm Bernd Rattey die Position des Konzern-CIOs der Deutschen Bahn. Seitdem bildet die Produkt-IT einen Schwerpunkt seiner Arbeit. Produkt-IT bedeutet fĂŒr Rattey einerseits nah am Kunden zu sein und flexibel auf dessen BedĂŒrfnisse einzugehen. Andererseits mĂŒssen in der internen Zusammenarbeit IT und Business zusammengebracht werden. Frei […]

VOICE-CIO Update: IT im Mittelstand

Zwischen Legacy und Digitalisierung Die GetreidemĂŒhle und das MĂŒllerhandwerk sind eines der Ă€ltesten Gewerbe, doch im Bereich der digitalen Infrastruktur gibt es noch viel zu tun. Susanne Steffen ist CIO bei GoodMills Deutschland und treibt dort die Weiterentwicklung effizienter IT-Prozesse voran. Dazu gehören eigene Datacenter, das Arbeitsnetzwerk und die Betreuung von Applikationen und Software. Langlebige […]

Einladung zur kobaltblau Studie: IT-Organisation 2025 – Product & Data Driven

Wie sieht das Zukunftsmodell fĂŒr die ideale Symbiose von Business & IT aus? kobaltblau Management Consultants fĂŒhren in Kooperation mit VOICE e.V. eine Studie mit dem Fokus IT-Organisation 2025 durch. Ein Schwerpunkt liegt dabei auf dem Zusammenwachsen von Business und IT, getrieben durch Produkt- und Datenorientierung. Machen Sie doch mit und beantworten Sie die Fragen aus der Studie. Hier […]

Die Eckpfeiler einer guten Technikstrategie

“Unsere Technologiestrategie in der Gruppe ist prinzipienbasiert.” Zur OTTO Group gehören dutzende verschiedene Firmen. Dazu zĂ€hlen Multi-Channel-Retailer wie Bonprix, MyToys und Manufactum. Doch da endet die Liste nicht. Auch Finanzdienstleister und Serviceunternehmen gehören dazu. Dr. Hanna Huber ist als Vice President Technology Strategy & Governance dafĂŒr verantwortlich all diese verschiedenen Interessen in ihrer Digitalisierungsstrategie zu berĂŒcksichtigen. Dass sich dabei nicht alle Probleme ĂŒber einen Kamm scheren lassen, liegt auf der Hand. Stattdessen sieht Huber die Lösung in einem […]

VOICE-FrĂŒhstĂŒcksgesprĂ€ch IT-Produktorganisation: Zusammenarbeit schlĂ€gt Struktur

Eigentlich ist der frĂŒhe Morgen nicht die beste Zeit, um kreativ zu sein und neue Gedanken aufzunehmen. Die fast 100 GĂ€ste beim 1. VOICE-FrĂŒhstĂŒcksgesprĂ€ch des Jahres legen nahe, dass das fĂŒr IT- und Digitalentscheider zumindest nur eingeschrĂ€nkt gilt. Aber vielleicht lag es auch am spannenden Thema IT-Produktorganisation und den interessanten Vortragenden: Professor Ayelt Komus von […]

VOICE CIO-Update: Blockchain in der Chemieindustrie

Die Blockchain-Technologie ist den meisten Leuten vor allem durch spekulative KryptowĂ€hrungen wie Bitcoin ein Begriff. Aber sie kann sehr viel mehr. Um mit den Vorurteilen aufzurĂ€umen, hat sich Christoph Witte mit Dr. Bettina Uhlich und Heinz-GĂŒnter Lux unterhalten. Frau Dr. Uhlich ist CIO bei Evonik und Vorsitzende des PrĂ€sidiums von VOICE e.V. Herr Lux ist Digital […]

VOICE CIO-Update: Der Weg zur Innovation

Neben wirtschaftlichen und technischen Aspekten geht es bei Innovation auch immer um Psychologie. Christoph Witte hat deshalb Michael und seinen Sohn Martin Dowling eingeladen, um die verschiedenen Fachbereiche umfassend abzudecken. Michael Dowling ist Professor fĂŒr Innovation und Technologiemanagement an der UniversitĂ€t Regensburg. Martin Dowling arbeitet als CIO und Head of digital Competence Development am Innovationszentrum […]