VOICE CIO-Update Folge 6: Future of Work â Herausforderung fĂŒr Mitarbeitende und FĂŒhrungskrĂ€fte

Hanna Hennig, CIO der Siemens AG erzĂ€hlt ĂŒber ihre Erfahrungen mit digitaler Arbeit. Im GesprĂ€ch beantwortet sie aber auch Fragen nach der Zukunft der Arbeit. Wie wichtig Tools sind, welche Rolle Kultur spielt und wer sich mit der digitalen Arbeit schwerer tut, FĂŒhrungskrĂ€fte oder Mitarbeiter. Eins sei hier schon verraten. Laut Hennig sind es die […]
VOICE CIO-Update Folge 5: Der CIO des Jahres im GesprÀch

âEs ist unglaublich, was man mit IT alles machen kannâ Im aktuellen VOICE-Podcast CIO-Update reden wir mit Dr. Thomas Mannmeusel, CIO des Automobilzulieferers Webasto. Er wurde Ende November 2020 zum CIO des Jahres gekĂŒrt fĂŒr die virtuelle Prozessorganisation, die er eingefĂŒhrt hat. Wir fragen ihn, wie eine solche Organisation parallel zu einer bestehenden Ablauforganisation funktionieren […]
VOICE CIO-Update Folge 3: Schrems II ist kein Showstopper

Professor Ulrich Kelber, Bundesbeauftragter fĂŒr Datenschutz und Informationsfreiheit ist ein sehr höflicher, aber auch ein sehr bestimmter Mensch. Wahrscheinlich ist es genau diese Mischung, die ihn als Datenschutzbeauftragter sehr viel wahrnehmbarer macht als seine VorgĂ€ngerin Andrea VoĂhoff. Kelber hat allerdings auch mit zwei wirklich dicken Brettern zu tun. Das Scheitern des US-EU Privacy-Shields und die […]
VOICE CIO-Update Folge 2: Digital Earth

Der Podcast ĂŒber die Vision des digitalen Zwilling der Erde In unserem zweiten Podcast sprechen wir mit Dr. Werner Köckeritz ĂŒber das GroĂprojekt Digital Earth. Eines der groĂen Ziele perspektivischen Ziele des Projekts ist die Entwicklung eines digitalen Zwillings der Erde. Die Möglichkeiten ihn einzusetzen wĂ€ren grenzenlos. ehemaliger CIO des Helmholtz-Zentrums Potsdam Deutsches GeoForschungsZentrum, begleitet das […]
VOICE CIO-Update Folge 1: Agile Enterprise – mit kleinen Schritten zum Erfolg

Die erste Folge des neuen Podcasts von VOICE ist da In diesem ersten VOICE CIO-Update geht es um die Vor- und Nachteile agiler Methoden in Unternehmen. Wir sprechen ĂŒber ihre Adaption und ĂŒber Tipps und Tricks fĂŒr den Umgang mit ihnen. Ayelt Komus, Professor fĂŒr Organisation und Wirtschaftsinformatik an der Hochschule Koblenz gibt als Wissenschaftler […]