CIO-Erfahrungsaustausch â ChatGPT ein Blick hinter die Kulissen

Im letzten CIO-Erfahrungsaustausch am 15.03. 2023 war Microsofts âintelligenterâ Chatbot ChatGPT das Thema des Abends. Benjamin Kirnich, CTO Microsoft Technology Center Deutschland, berichtete, was der Bot schon kann und in naher Zukunft können wird. Allerdings war er beim Blick in die Zukunft sehr zurĂŒckhaltend und sagte wenig Konkretes, um die entsprechenden Microsoft-Policies einzuhalten. Ich kann […]
CIO Erfahrungsaustausch: USA planen Paradigmenwechsel bei Cybersecurity; Low Code macht effizienter, braucht aber Governance

Ganz kurz zusammengefasst waren das die Themen des CIO-Erfahrungsaustauschs, zu dem sich wieder rund 80 CIOs virtuell eingefunden hatten. Von dem Paradigmenwechsel der USA in Sachen Cybersecurity-Strategie berichtete Dirk Ockel in seinem wöchentlichen Security-Update. Die Biden-Administration hat in der vergangenen Woche ein Strategie veröffentlicht, in der die Software-Anbieter sehr viel stĂ€rker in Sachen SoftwarequalitĂ€t und […]
PrÀsenztreffen der SIG UCC/Future Workplace

Am Dienstag, den 07. MĂ€rz 2023, fand das PrĂ€senz PrĂ€senztreffen der SIG UCC im IT Cube von Evonik in Hanau statt. Nach einer kurzen Vorstellung der Teilnehmer:innen und des Gastgebers Evonik, stellte uns Sven Steiger das hybride Arbeiten bei Evonik vor. Im Anschluss an die Mittagspause und nach einer FĂŒhrung durch den #IT Cube, stand […]
Digital CxO am 26. und 27. Juni 2023 in Hamburg: Business meets IT – Digitalisierung in Doppelperspektive

Wir haben unser langjĂ€hriges CIO-Treffen zu unserem neuen Format digitalCxO weiterentwickelt. Im Rahmen von digitalCxO machen wir digitale Erfolgsgeschichten und ganz besonders den mitunter steinigen Weg dorthin sichtbar. Vorgestellt werden Projekte sowie Beispiele fĂŒr digital Business, die in herausragender Weise fĂŒr die gelingende digitale und kulturelle Transformation der deutschen Wirtschaft stehen. Jede Keynote aus Business- […]
CIO-Erfahrungsaustausch â Nie wieder Geld in Projekten verbrennen

So lautete der Keynote-Titel von Tobias Kreutter, Leiter IT-Project Management Organisation, Intranet und IT-Innovation bei Festo, die er auf dem CIO-Erfahrungsaustausch am 1.03. gehalten hat. Allerdings hielt er seinen Vortrag als Mitglieder der Fachgruppe âPM goes Boardroom, die in der Gesellschaft fĂŒr Projektmanagement angesiedelt ist. Die wichtigste Voraussetzung fĂŒr erfolgreiche Projekte sieht Kreutter in der […]
CIO-Erfahrungsaustausch: Talent Centricity â was Anwenderunternehmen alles dafĂŒr tun können

SĂ€mtliche Branchen sprechen ĂŒber FachkrĂ€ftemangel. In der IT ist der â trotz guter Engelte recht extrem. Es fehlen ĂŒber 100 000 FachkrĂ€fte. Und um als Anwenderunternehmen von den IT-Anbietern im Rennen um gute Leute nicht den Anschluss zu verlieren, mĂŒssen sich die Firmen einiges einfallen lassen. Wie man den Kampf um FachkrĂ€fte kreativ aufnimmt und […]
RĂŒckblick auf das VOICE ENTSCHEIDERFORUM 2022 in Bildern

VOICE unterstĂŒtzt offenen Brief der Open Source Business Allianz

VOICE hat den offenen Brief an die Fraktionen der AmpelkoalitionĂ€re mitunterzeichnet, in dem eine solide Finanzierung fĂŒr MaĂnahmen zur Förderung der digitalen SouverĂ€nitĂ€t gefordert werden. Deshalb veröffentlichen wir diesen Brief auch hier: Initiativen zur digitalen SouverĂ€nitĂ€t brauchen eigene Haushaltstitel Sehr geehrte Abgeordnete des Deutschen Bundestages, die Ampelkoalition hat in ihrer kĂŒrzlich verabschiedeten Digitalstrategie die digitale […]
VOICE Security Meeting: Cyberbedrohungen in Zeiten des Ukraine-Russland-Krieges

Das VOICE Security Meeting am 06. Juli mit dem zentralen Thema Cybersecurity im Zeichen des Ukraine-Kriegs war in der Spitze mit knapp 200 Teilnehmern Ă€uĂerst gut besucht. Die 5 Impulse des zweistĂŒndigen Meetings deckten unterschiedliche Aspekte des Themas ab. Dr. Ralf Schneider, Group CIO der Allianz und Helge-Karsten Lauterbach, CIO von Bilfinger, die das Treffen […]
GesprĂ€che zwischen VOICE und Microsoft zeigen erste ErfolgeÂ

Die im Herbst 2021 mit Microsoft Deutschland begonnen GesprĂ€che ĂŒber die Verbesserung der Zusammenarbeit zeigen jetzt erste konkrete Ergebnisse. VOICE hatte sich mit insgesamt 24 Forderungen an Microsoft gewandt. Vor allem hinsichtlich Regulatorik und KundennĂ€he wurden erste Fortschritte erzielt. âDie GesprĂ€che haben absolut auf Augenhöhe stattgefunden. Microsoft ist uns sehr konstruktiv begegnet. Das Thema war […]