Arbeite klug, nicht hart

Auf dem CIO Erfahrungsaustausch am 28.11. 2020 standen zwei Themen im Vordergrund: Erfahrungen mit IT-Produktmanagement und Workplace Analytics. Zum ersten Thema brachte Christian Grotowsky, CIO von Lekkerland, die Erfahrungen seines Unternehmens ein. Sein zusammenfassendes Fazit. Wir sind agiler, wir sind transparenter und wir sind qualitativ besser geworden. Aber es braucht Zeit. Ganz wichtig fĂŒr ihn das Coaching der Product-Manager in Sachen ManagementfĂ€higkeiten, ein SchlĂŒsselfaktor.

Zum Thema Workplace Analytics berichtete Hans Pezold, CIO vom Energieproduzent und HĂ€ndler Uniper. Er brachte spannende Daten mit, zwar sogenannte illustrierende Daten, aber Darstellungen, die die Tendenz in seinem Unternehmen vor der Pandemie und wĂ€hrend der Pandemie einigermaßen widerspiegeln. Uniper nutzt dazu das Microsoft Tool Workplace Analytics, das Bestandteil ist von Office 365. Da Uniper mit allen Office-ArbeitsplĂ€tzen in der Cloud ist, ergibt sich ein vollstĂ€ndiges Bild.  Die sehr starke Zunahme von Remote Work hat demnach zu relativ wenig Überlastung der Mitarbeitenden gefĂŒhrt. Die Collobaration hat sehr stark zugenommen. Die Zeit, die mit E-Mail verbracht wird hat im einstelligen Prozentbereich nachgelassen und die Zeit fĂŒr Instant Messages hat sich im dreistelligen Prozentbereich verlĂ€ngert. Pezold berichtete interessanterweise, dass FĂŒhrungskrĂ€fte mit den Anforderungen von remote Work teilweise grĂ¶ĂŸere Herausforderung haben als Mitarbeitende.

Lesen Sie mehr zum Thema

CIO-Erfahrungsaustausch: Fractional CIO, CIO-Barometer, NIS2, 2 Security-Flash-Meldungen

CIO-Erfahrungsaustausch: Erfahrungsbericht Hacker-Angriff; Generative AI jetzt angehen; Appell LKA NRW

CIO-Erfahrungsaustausch: Angriff ĂŒber SQL-Schwachstelle; IT-Renovierung bei einem MittelstĂ€ndler