Umsetzung NIS-2-Richtlinie: VOICE warnt vor Bürokratielast und fordert praxisnahe Vorgaben im Referentenentwurf für mehr IT-Sicherheit 

Unklare Regeln, unterschätzte Kosten und fehlende Kontrollen gefährden Umsetzbarkeit für Unternehmen Der aktuelle Referentenentwurf des Bundesministeriums des Innern (BMI) zur Umsetzung der NIS-2-Richtlinie bietet wichtige Chancen für mehr Cybersicherheit, lässt aber an entscheidenden Stellen noch Fragen offen: Kosten werden aus Sicht der Unternehmen unterschätzt, Kontrollmechanismen sind zu schwach und wer wofür verantwortlich ist – besonders […]

Cybersicherheitsstrategie der Bundesregierung: VOICE fordert stärkere Haftung der Softwarehersteller und Cloudprovider

VOICE – Bundesverband der IT-Anwender begrüßt die Weiterentwicklung der Cybersicherheitsstrategie (CSS) der Bundesregierung, insbesondere im Hinblick auf eine kontinuierliche Anpassung der Fachgesetze an die sich ändernden Bedrohungsszenarien. VOICE fordert aber die Konkretisierung der strategischen Ziele in Bezug auf die Verpflichtung der Software- und IT-Infrastrukturanbieter zu höherer Qualität, insbesondere bei sicherheitskritischen Produkten. Ferner braucht der Datenverkehr […]