
SIG SAM & Licensing im Mittelstand
Inhalt
Software Asset Management und Lizenzierung sind extrem komplexe Themenfelder. Innerhalb der eigenen Organisation sind zum rechtssicheren und wirtschaftlichen Einsatz von (Standard-)Software Verantwortlichkeiten zuzuweisen, Prozesse abzustimmen und Daten aus unterschiedlichen Quellen zu konsolidieren, einer QualitĂ€tssicherung zu unterziehen und auszuwerten. Des Weiteren wird von der SAM-Funktion im Zuge der verstĂ€rkten Nutzung von Cloud Services oft ein stĂ€rkerer strategischer und operativer Beitrag erwartet. Auf Anbieterseite werden mit erheblichem Aufwand kreative Lizenzmodelle entwickelt und permanent verĂ€ndert, so dass es den Anwenderunternehmen oft schwerfĂ€llt, die fĂŒr ihre jeweiligen Belange optimalen VertrĂ€ge abzuschlieĂen und weiterzuentwickeln. Ohne gegenseitigen Austausch und zusĂ€tzliche Informationen ĂŒber die Anbieterpolitik sind die Anwenderunternehmen mehr und mehr der Lizenzpolitik der Software-Anbieter ausgeliefert. In dieser SIG diskutieren die Teilnehmer ĂŒber ihre Erfahrungen und bekommen von erfahrenen Lizenzexperten wertvolle Tipps und Hinweise fĂŒr eine effiziente Umsetzung von SAM im eigenen Unternehmen. Zudem erfolgt ein Austausch ĂŒber AnsĂ€tze und Methoden fĂŒr eine gedeihliche Zusammenarbeit mit Software-Anbietern.
Nutzen
Vernetzung zum Thema SAM und Lizenzierung, hierbei Austausch von Best Practices zu SAM-Prozessen und -Tooleinsatz sowie Austausch innerhalb der Community, um ein stÀrkeres Gegengewicht zu den Forderungen und Policies der Hersteller zu bilden.
Zielgruppe
IT- und Digitalentscheider, IT-EinkÀufer, IT-Projektleiter.
Schwerpunkt
Austausch von Best Practices, Erarbeitung gemeinsamer Strategien und Vertretung von Interessen gegenĂŒber Softwareanbietern, Audit-Management, Gestaltung zukunftsfĂ€higer SAM-Modelle, Managed SAM-Services, allg. Lizenzklauseln und Vertragsmanagement, SAM-Prozesse und -Tools.
Themenspektrum
Teilnehmer teilen Praxiswissen zur Gestaltung und Umsetzung von SAM und Lizenzmanagement und erhalten Input ĂŒber die aktuellen LizenzaktivitĂ€ten und -Policies der Anbieter.
Turnus
3x Ganztagsworkshops/Jahr und 14-tĂ€gige Webmeetings. Aufgrund der aktuellen Lage finden die Veranstaltung verkĂŒrzt als Webmeeting statt.