Home » Wissensplattform » SIG Ergebnisse
In den Special Interest Groups (SIG) sind themenspezifische Fach-Netzwerke und -Gruppen etabliert, die sich regelmäßig bei gastgebenden Unternehmen treffen. Ziel ist der Austausch von Expertenwissen und Best Practices-Erarbeitung von Lösungsansätzen und Empfehlungen, Einholen von Informationen und deren Bewertung. Die moderierten Ganztages-Workshops richten sich an die Fachverantwortlichen im Unternehmen, die sich drei- bis viermal im Jahr treffen. Ausgesuchte Experten oder Anbieter können eingeladen werden. SIGs durchlaufen eine dynamische Entwicklung, deren Entstehen, Laufzeit und Beendigung richtet sich nach dem Bedarf aus dem Netzwerk. SIG-Teilnehmer können aus Transparenz- und Synergiegründen die Inhalte aller SIGs einsehen.
Überblick über aktuell verfügbare bzw in Arbeit befindliche Ergebnisse aus den Arbeitsgruppen wie Handlungsleitfäden, Checklisten, White Papers, Vorlagen, Servicekataloge, Unternehmensbeispiele uvm. Diese Unterlagen stehen allen Mitgliedern mit gebuchtem Leistungspaket zur Verfügung.
Ablauf bei einem Cyber-Vorfall
Die Zentralen Ansprechstellen Cybercrime der Polizeien der Länder und des Bundes für die Wirtschaft stehen Ihnen als kompetenter und vertrauensvoller Partner zur Verfügung, sowohl für Informationen zur Vermeidung von Cybercrime-Angriffen als auch im Falle von Cybercrime-Straftaten gegen Ihre Firma.
Dieser Leitfaden gibt Best-Practice Empfehlungen rund um die Etablierung eines funktionierenden State-of-the-art IT Finanzmanagements und Controllings, indem konkrete Erfahrungen der mitwirkenden Unternehmen und externer Experten zu Handlungsrichtlinien konsolidiert werden.
Dies ist eine gekürzte Fassung, die vollständige Fassung steht nur Mitgliedern zur Verfügung.
Erstellung zusammen mit Kanzlei Bird & Bird.
Wir stellen den Status Quo in Frage und denken anders. Wir überzeugen durch offene, aber geschützte Kommunikation. Wir agieren vernetzt, bauen schnell gemeinsames Wissen auf und bieten prompt nutzbringende Hilfe.
Es gibt derzeit keine bevorstehenden Veranstaltungen.